Da sich elektronische Produkte immer weiter in Richtung Miniaturisierung und hoher Integration entwickeln, werden rücksetzbare Chipsicherungen (Polyfuse) als wichtige Schutzkomponente häufig in verschiedenen Schaltkreisen eingesetzt. Um die Identifizierung und Auswahl zu erleichtern, sind auf der Oberfläche von Chip-rücksetzbaren Sicherungen üblicherweise Siebdruckcodes aufgedruckt. In diesem Artikel wird der Siebdruckcode der Chip-rücksetzbaren Sicherung im Detail vorgestellt, um den Lesern zu helfen, diesen Schlüsselparameter besser zu verstehen und anzuwenden.
1. Wie lautet der Siebdruckcode der selbstwiederherstellenden SMD-Sicherung?Der Siebdruckcode für Chip-rücksetzbare Sicherungen besteht aus einer Reihe von Buchstaben und Zahlen, die vom Hersteller auf die Oberfläche gedruckt werden, um Sicherungen mit unterschiedlichen Spezifikationen und Parametern zu unterscheiden. Mithilfe dieser Codes können Benutzer wichtige Leistungsindikatoren wie Nennstrom, Nennspannung, Reaktionszeit usw. des Produkts schnell identifizieren, um Auswahlfehler zu vermeiden.
2. Zusammensetzung des SiebdruckcodesIm Allgemeinen besteht der Siebdruckcode der rücksetzbaren SMD-Sicherung aus Buchstaben und Zahlen mit gängigen Formaten wie „R05“, „F1“, „P6“ usw. Der Buchstabenteil stellt normalerweise die Produktserie oder den Produkttyp dar, und der numerische Teil gibt den Nennstrom oder die Nennspannung an. „R05“ steht beispielsweise für ein Produkt mit einem Nennstrom von 0,5 A.
3. Berechnungsmethode für den NennstromDer Nennstrom ist eine der wichtigsten Informationen im Siebdruckcode. Die meisten Hersteller verwenden Zahlen, um den Strom direkt darzustellen, z. B. „05“ für 0,5 A und „10“ für 1 A. Einige Hersteller kombinieren auch Buchstaben, um unterschiedliche Ansprecheigenschaften zu kennzeichnen, wie z. B. schnelles Blasen oder langsames Blasen.
4. Unterschiede in der ReaktionszeitChip-rücksetzbare Sicherungen werden je nach unterschiedlichen Reaktionszeiten in schnelle Typen und Verzögerungstypen unterteilt. Die Buchstaben im Siebdruckcode werden üblicherweise zur Unterscheidung verwendet. Beispielsweise steht „F“ für den schnellen Typ (Fast), der für den sofortigen Überlastschutz geeignet ist. „P“ steht für den Verzögerungstyp (Leistung), der für den Schutz unter Dauerüberlastbedingungen geeignet ist.
5. Identifizierung der NennspannungObwohl die Nennspannung normalerweise nicht direkt im Siebdruckcode wiedergegeben wird, ist bei einigen Hochspannungsmodellen die Nennspannung an den Code angehängt. „R05-60“ bedeutet beispielsweise, dass der Nennstrom der Sicherung 0,5 A und die Nennspannung 60 V beträgt. Dies ist besonders wichtig für das Design von Hochspannungsschaltungen.
6. Produktionschargen- und DatumscodeEinige Hersteller fügen Informationen zur Produktionscharge oder zum Produktionsdatum in den Siebdruckcode ein, um die Rückverfolgbarkeit der Produktqualität zu erleichtern. Das Anhängen von „21A“ am Ende des Codes könnte beispielsweise darauf hinweisen, dass die Produktion im ersten Quartal 2021 erfolgt. Dies hilft beim Qualitätsmanagement und beim Kundendienst.
7. So identifizieren Sie Siebdruckcodes richtigBei der Identifizierung des Siebdruckcodes sollten die Spezifikationen des Herstellers und der Produktkatalog kombiniert werden. Es kann Unterschiede in den Coderegeln verschiedener Hersteller geben, und eine blinde Interpretation kann zu einer falschen Auswahl führen. Es wird empfohlen, vor dem Kauf den Lieferanten ausführlich zu konsultieren oder offizielle Informationen einzuholen.
8. Die Bedeutung des Siebdruckcodes für die ModellauswahlDie genaue Identifizierung des Siebdruckcodes kann Ingenieuren dabei helfen, schnell die aktuelle Kapazität und die Reaktionseigenschaften der Sicherung zu bestimmen, um die Sicherheit und Stabilität des Stromkreises zu gewährleisten. Eine falsche Auswahl kann zum Versagen des Schutzes oder sogar zur Beschädigung von Komponenten führen.
Der Siebdruckcode der Patch-rücksetzbaren Sicherung ist eine wichtige Kennung zur Identifizierung von Produktparametern und umfasst Nennstrom, Reaktionszeit, Nennspannung und andere Informationen. Das Verstehen und Beherrschen dieser Codes wird Ingenieuren und Einkäufern helfen, die richtige Auswahl zu treffen und das Sicherheitsniveau elektronischer Produkte zu verbessern. Um eine genaue Auswahl zu gewährleisten, wird empfohlen, eine umfassende Beurteilung auf der Grundlage der Spezifikationen des Herstellers und des technischen Supports vorzunehmen, um die Leistung der Chip-rücksetzbaren Sicherung zu maximieren.