Wie groß ist der Innenwiderstand des Amperemeters? Ausführliche Erläuterung des Innenwiderstands des Amperemeters und seiner Auswirkungen

Veröffentlichungszeitpunkt: 26.08.2025 Herausgeber:admin Lesevolumen:0Zweitklassig

Bei der Stromkreismessung ist das Amperemeter ein unverzichtbares Instrument zur Messung des Stroms im Stromkreis. Allerdings übersehen viele Einsteiger und Ingenieure beim Einsatz von Amperemetern oft einen wichtigen Parameter – den Innenwiderstand des Amperemeters. Der Innenwiderstand des Amperemeters hat direkten Einfluss auf die Messgenauigkeit und den normalen Betrieb des Stromkreises. In diesem Artikel wird der Innenwiderstand des Amperemeters ausführlich vorgestellt, seine Einflussfaktoren analysiert und die Auswahl eines geeigneten Amperemeters erläutert.

1. Definition des Innenwiderstands eines Amperemeters

Der Innenwiderstand des Amperemeter bezieht sich auf den Widerstand des Amperemeters selbst im Stromkreis.WiderstandWert. Der Innenwiderstand eines idealen Amperemeters sollte Null sein, damit sich der Gesamtwiderstand des Stromkreises nicht ändert, wenn das Amperemeter an einen Stromkreis angeschlossen wird, wodurch die Genauigkeit der Strommessung gewährleistet ist. In der Praxis ist jedoch aufgrund der Einschränkungen des internen Aufbaus und des Messprinzips des Amperemeters sein Innenwiderstand immer vorhanden und nicht Null.

2. Typischer Bereich des Innenwiderstands des Amperemeters

Im Allgemeinen ist der Innenwiderstand mechanischer Amperemeter (z. B. Zeiger-Amperemeter) relativ groß und liegt normalerweise zwischen einigen Ohm und mehreren zehn Ohm. Während der Innenwiderstand elektronischer Amperemeter (z. B. Digitalmultimeter zur Messung des Strombereichs) relativ gering ist und normalerweise zwischen einigen Milliohm und mehreren Ohm liegt. Der Innenwiderstand von Amperemetern verschiedener Typen und Bereiche variiert ebenfalls. Im Allgemeinen gilt: Je größer die Reichweite, desto kleiner ist der Innenwiderstand.

3. Der Einfluss des Innenwiderstands des Amperemeters auf den Stromkreis

Das Vorhandensein eines Innenwiderstands im Amperemeter führt zu einer Belastung des zu prüfenden Stromkreises. Die spezifische Leistung ist:

Erhöhen Sie die Gesamtimpedanz des Stromkreises, wodurch der Strom abnimmt.

Beeinflusst den normalen Betriebszustand des Stromkreises, insbesondere in Stromkreisen mit geringem Strom oder hoher Impedanz;

Es liegt ein Fehler in den Messergebnissen vor, der dazu führt, dass der tatsächliche Stromwert niedrig ist.

4. So reduzieren Sie den Innenwiderstand des Amperemeters

Um die Messgenauigkeit zu verbessern, werden bei der Konstruktion und Herstellung von Amperemetern verschiedene Maßnahmen zur Reduzierung des Innenwiderstands ergriffen:

Verwenden Sie Materialien mit geringem Widerstand, um die interne Spule des Amperemeters herzustellen.

verwendenShunt(Shunt-)Widerstand, überbrückt den größten Teil des Stroms und verringert den Innenwiderstand des Hauptzählers;

Es übernimmt elektronische Messtechnik und nutzt Stromsensoren, um traditionelle mechanische Strukturen zu ersetzen.

5. So wählen Sie den geeigneten Innenwiderstand des Amperemeters aus

In praktischen Anwendungen sollte bei der Auswahl eines Amperemeters ein Amperemeter mit entsprechendem Innenwiderstand entsprechend den Eigenschaften des Stromkreises ausgewählt werden:

Für hochpräzise Messungen sollte ein Amperemeter mit möglichst kleinem Innenwiderstand gewählt werden;

Bei der Messung hoher Ströme ist es sinnvoller, ein Amperemeter mit Shunt zu verwenden;

Versuchen Sie für kleine Strommessungen, ein spezielles Mikroamperemeter mit niedrigem Innenwiderstand zu wählen.

6. Prüfverfahren für den Innenwiderstand des Amperemeters

Zu den Methoden zur Messung des Innenwiderstands eines Amperemeters gehören:

Verwenden Sie ein Ohmmeter, um den Widerstand am Amperemeter direkt zu messen.

Berechnen Sie den Innenwiderstand anhand bekannter Strom- und Spannungsmessungen.

Nutzen Sie professionelle Prüfgeräte für präzise Messungen.

7. Vergleich des Innenwiderstands des Amperemeters und des Innenwiderstands des Voltmeters

Im Gegensatz zum Innenwiderstand eines Amperemeters sollte der Innenwiderstand eines Voltmeters so groß wie möglich sein, um die Auswirkungen auf den Stromkreis zu verringern. Der Innenwiderstand des Amperemeters sollte möglichst klein und der Innenwiderstand des Voltmeters möglichst groß sein. Dies ist das Grundprinzip der Gestaltung beider.

Obwohl der Innenwiderstand eines Amperemeters normalerweise gering ist, ist seine Existenz unvermeidlich und hat einen gewissen Einfluss auf die Schaltungsmessungen. Das Verständnis des Innenwiderstands eines Amperemeters und seiner Einflussfaktoren ist entscheidend für die Auswahl geeigneter Messwerkzeuge und die Gewährleistung der Messgenauigkeit. Durch die rationale Auswahl des Amperemetertyps und dessen korrekte Verwendung kann der Einfluss des Innenwiderstands auf den Stromkreis und die Messergebnisse effektiv reduziert werden, wodurch eine genauere Strommessung erreicht wird. Ich hoffe, dass dieser Artikel Ihnen hilft, den Innenwiderstand eines Amperemeters zu verstehen.