Im Entwurf und Test elektronischer Schaltungen, RangierenWiderstandEs handelt sich um eine häufig verwendete Komponente, die hauptsächlich zur Stromerkennung und Strommessung verwendet wird. Die Wahl des geeigneten Shunt-Widerstands hängt nicht nur von der Genauigkeit der Messung ab, sondern beeinflusst auch die Leistung und Stabilität der gesamten Schaltung. Wie findet man also am besten einen Shunt-Widerstand? In diesem Artikel erhalten Sie eine detaillierte Analyse der Auswahlmethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Shunt-Widerstände, damit Sie schnell den am besten geeigneten Shunt-Widerstand finden.
1. Verstehen Sie die Grundfunktionen und Parameter von Shunt-WiderständenDer Shunt-Widerstand dient hauptsächlich dazu, den Strom in ein Spannungssignal umzuwandeln, und der Strom wird durch Messung des Spannungsabfalls am Widerstand berechnet. Bei der Auswahl eines Shunt-Widerstands müssen Sie zunächst dessen Schlüsselparameter klären, darunter Widerstand, Leistung, Genauigkeit und Temperaturkoeffizient. Je kleiner der Widerstand, desto geringer ist der Spannungsabfall und desto geringer sind die Auswirkungen auf den Stromkreis. die Leistung bestimmt den maximalen Strom, dem der Widerstand standhalten kann; die Genauigkeit beeinflusst die Genauigkeit der Messung; Der Temperaturkoeffizient hängt mit der Stabilität der Widerstandsleistung bei Temperaturänderungen zusammen.
2. Wählen Sie den entsprechenden WiderstandsbereichDer Widerstand des Shunt-Widerstands liegt im Allgemeinen im Milliohm-Bereich, üblich sind 1 mΩ, 5 mΩ, 10 mΩ usw. Wenn der Widerstand zu groß ist, tritt beim Stromdurchfluss ein großer Spannungsabfall auf, der den normalen Betrieb des Stromkreises beeinträchtigt. Ist der Widerstand zu klein, ist das gemessene Spannungssignal zu niedrig, was zu einem Anstieg der Messfehler führen kann. Der Widerstand wird normalerweise auf der Grundlage des Nennstroms des Stromkreises berechnet, um sicherzustellen, dass der Spannungsabfall in einem angemessenen Bereich liegt (im Allgemeinen nicht mehr als 1 % der Versorgungsspannung).
3. Bestimmen Sie den Leistungspegel des Shunt-WiderstandsDie Leistung ist ein wichtiger Indikator für die Auswahl des Shunt-Widerstands. Die Leistungsmenge bestimmt, ob der Widerstand der durch den Strom erzeugten Wärme standhält. Die Methode zur Berechnung der Leistung lautet P=I²×R, wobei I der Strom und R der Widerstand ist. Bei der Auswahl wird empfohlen, einen Widerstand zu wählen, der 20 % bis 30 % höher ist als die berechnete Leistung, um einen Sicherheitsspielraum zu gewährleisten und ein Durchbrennen des Widerstands oder eine Parameterdrift aufgrund von Überlastung zu vermeiden.
4. Achten Sie auf Genauigkeit und TemperaturkoeffizientHochpräzise Shunt-Widerstände können die Genauigkeit der Strommessung verbessern. Zu den üblichen Genauigkeiten gehören ±1 %, ±0,5 %, ±0,1 % usw. Der Temperaturkoeffizient gibt an, wie stark sich der Widerstandswert mit der Temperatur ändert. Widerstände mit kleinen Temperaturkoeffizienten weisen in Umgebungen mit hohen Temperaturen eine stabilere Leistung auf. Bei anspruchsvollen Messaufgaben sollten Shunt-Widerstände mit niedrigem Temperaturkoeffizienten und hoher Genauigkeit Vorrang haben.
5. Berücksichtigen Sie die Verpackungsform und die InstallationsmethodeShunt-Widerstände sind in verschiedenen Verpackungsformen erhältlich, einschließlich Chip-, Leitungs- und Metallgehäuseverpackung. Unterschiedliche Pakete wirken sich auf die thermische Leistung und die einfache Installation aus. Der Patch-Typ eignet sich für die automatisierte Produktion und kleinere Schaltkreise, und der Lead-Typ eignet sich zum manuellen Schweißen und Austauschen. Wählen Sie die geeignete Gehäuseform entsprechend der tatsächlichen Anwendungsumgebung und dem Schaltungsdesign.
6. Bewerten Sie Materialien und HerstellungsprozesseZu den Materialien des Shunt-Widerstands gehören hauptsächlich Legierungsfilme, Widerstandsdrähte und Metallfolien. Legierungsschichtwiderstände weisen eine gute Stabilität auf und eignen sich für allgemeine Messungen. Metallfolienwiderstände weisen eine hohe Präzision und einen niedrigen Temperaturkoeffizienten auf und eignen sich für hochpräzise Messungen. Auch der Herstellungsprozess beeinflusst die Leistung des Widerstands. Ein hochwertiger Herstellungsprozess kann die langfristige Stabilität und Zuverlässigkeit des Widerstands gewährleisten.
7. Referenzmarke und Ruf des LieferantenBeim Kauf eines Shunt-Widerstands ist es wichtig, eine bekannte Marke und einen zuverlässigen Lieferanten zu wählen. Hochwertige Marken können in der Regel eine stabilere Produktleistung und einen umfassenden Kundendienst bieten, um Schaltungsausfälle aufgrund von Komponentenqualitätsproblemen zu vermeiden.
8. Tatsächliche TestüberprüfungNach der theoretischen Auswahl ist es am besten, eine tatsächliche Testverifizierung durchzuführen, um den Spannungsabfall und den Temperaturanstieg des Widerstands unter Betriebsstrom zu messen und so zu bestätigen, dass seine Leistung den Designanforderungen entspricht. Auch potenzielle Probleme können durch Tests aufgedeckt und der Auswahlplan zeitnah angepasst werden.
Die Auswahl von Shunt-Widerständen ist ein Prozess, der viele Faktoren wie Widerstand, Leistung, Genauigkeit, Temperaturkoeffizient, Verpackungsform und Herstellungsprozess umfassend berücksichtigt. Um den besten Shunt-Widerstand zu finden, müssen die Parameter angemessen berechnet und an die spezifischen Schaltungsanforderungen angepasst werden. Gleichzeitig müssen seriöse Marken und Lieferanten ausgewählt und die Leistung durch tatsächliche Tests überprüft werden. Wenn Sie die oben genannten Methoden und Techniken beherrschen, können Sie leicht den am besten geeigneten Shunt-Widerstand finden, um die Genauigkeit und Stabilität von Schaltungsmessungen sicherzustellen. Ich hoffe, dieser Artikel hilft Ihnen bei der Auswahl eines Shunt-Widerstands!
Vorheriger Artikel:Ausführliche Erläuterung der Online-Berechnung von Spannungsteilerwiderständen, einem praktischen Werkzeug zur Verbesserung der Effizienz des elektronischen Designs
Nächster Artikel:Wie berechnet man den Trennwandwiderstand? Detaillierte Erläuterung der Methoden und Schritte zur Berechnung des Trennwandwiderstands