Bei der Entwicklung und Anwendung elektronischer Schaltungen ist der Shunt-Schaltkreis ein häufiger und wichtiger Schaltungstyp. Es wird hauptsächlich zur Strommessung, Stromverteilung oder Steuerung von Strompfaden verwendet und ist weit verbreitet in Stromversorgungssystemen, elektronischen Instrumenten, industrieller Automatisierung und anderen Bereichen. Die richtige Verkabelungsmethode für den Nebenschlusskreis hängt nicht nur vom normalen Betrieb des Stromkreises ab, sondern wirkt sich auch direkt auf die Messgenauigkeit und die Sicherheit der Ausrüstung aus. In diesem Artikel wird die Verdrahtungsmethode des Shunt-Schaltkreises ausführlich vorgestellt, um den Lesern dabei zu helfen, die Kernkompetenzen zu erlernen und das Niveau des Schaltkreisdesigns und der Wartung zu verbessern.
1. Grundkonzepte der NebenschlussschaltungUnter einem Nebenschlusskreis versteht man üblicherweise einen niederohmigen Stromkreis, der parallel zum Hauptstromkreis geschaltet ist.WiderstandKomponente, und der Strom wird durch Messung des Spannungsabfalls am Widerstand abgeleitet. Da der Shunt-Widerstand einen sehr kleinen Widerstand hat und keinen wesentlichen Einfluss auf den Hauptstromkreis hat, wird er häufig als Hilfskomponente zur Strommessung verwendet. Das Verständnis seines Funktionsprinzips ist die Voraussetzung für die Beherrschung der Verkabelungsmethoden.
2. Wählen Sie den entsprechenden Shunt-Widerstand ausVor der Verkabelung müssen Sie basierend auf dem Nennstrom und der Messgenauigkeit des Stromkreises einen geeigneten Shunt-Widerstand auswählen. Der Widerstand des Shunt-Widerstands ist im Allgemeinen klein (z. B. einige Milliohm) und der Leistungspegel muss den Heizanforderungen beim Durchfließen des Stroms genügen. Ein zu großer Widerstandswert kann den normalen Betrieb der Schaltung beeinträchtigen, und ein zu kleiner Widerstandswert kann es schwierig machen, ein genaues Spannungssignal zu erhalten.
3. Bestimmen Sie die Anschlussposition des Shunt-WiderstandsShunt-Widerstände werden im Allgemeinen an den Strompfad des Stromkreises angeschlossen. Übliche Standorte sind die Stromversorgungsseite und die Lastseite. Bei Anschluss an das Netzteilende ist die Strommessung genauer, allerdings müssen Installationsraum und Sicherheit berücksichtigt werden; Bei Anschluss an die Lastseite ist die Wartung bequemer, sie kann jedoch durch Lastspannungsschwankungen beeinträchtigt werden.
4. Achten Sie beim Anschließen unbedingt auf die Polarität.Die Spannungsmessklemmen an beiden Enden des Shunt-Widerstands sollten streng entsprechend der Polarität angeschlossen werden. Normalerweise ist der Pluspol mit dem Stromzuflussanschluss und der Minuspol mit dem Stromabflussanschluss verbunden. Dadurch kann die Genauigkeit des gemessenen Spannungssignals sichergestellt und Messfehler oder Geräteschäden durch Verpolung vermieden werden.
5. Verwenden Sie abgeschirmte Kabel und sichere AnschlüsseDa das vom Shunt-Widerstand gemessene Spannungssignal klein und anfällig für externe Störungen ist, wird empfohlen, zum Anschluss des Messgerätendes ein abgeschirmtes Kabel zu verwenden, um elektromagnetische Störungen zu reduzieren. Stellen Sie gleichzeitig sicher, dass die Verkabelungsklemmen stabil sind und guten Kontakt haben, um Signalschwankungen durch schlechten Kontakt zu vermeiden.
6. Vermeiden Sie eine Überhitzung des Shunt-WiderstandsDer Shunt-Widerstand erzeugt beim Betrieb eine gewisse Wärmemenge. Bei der Verkabelung sollte ausreichend Platz zur Wärmeableitung vorgesehen werden. Gegebenenfalls sollte ein Kühlkörper oder Lüfter eingebaut werden, um zu verhindern, dass zu hohe Temperaturen die Stabilität des Widerstandswertes und damit die Messgenauigkeit beeinträchtigen.
7. Überprüfen und warten Sie die Verkabelung regelmäßigWährend des Langzeitbetriebs des Nebenschlusskreises kann es aufgrund von Vibrationen, Oxidation und anderen Gründen zu schlechtem Kontakt an der Verkabelung kommen. Der Verkabelungsstatus sollte regelmäßig überprüft und die Oxidschicht gereinigt werden, um zuverlässige Stromkreisverbindungen zu gewährleisten und die Genauigkeit der Messdaten und die Sicherheit der Ausrüstung sicherzustellen.
8. Achten Sie auf SicherheitsschutzmaßnahmenShunt-Schaltungen werden meist in Hochstromumgebungen eingesetzt. Während der Verkabelung muss die Stromversorgung unterbrochen werden, um die Gefahr eines Stromschlags zu vermeiden. Nachdem die Verkabelung abgeschlossen ist, sollte vor dem Einschalten zum Testen bestätigt werden, dass sie korrekt ist. Installieren Sie bei Bedarf Sicherungen und Überstromschutzvorrichtungen, um die Sicherheit des Stromkreises und des Personals zu gewährleisten.
Die Methode zur Verkabelung des Nebenschlussstromkreises scheint einfach zu sein, aber die Details entscheiden über Erfolg oder Misserfolg. Die Auswahl des geeigneten Shunt-Widerstands, die Bestimmung der richtigen Zugangsstelle, die strikte Polarität des Anschlusses, die Verwendung abgeschirmter Drähte, die Gewährleistung eines guten Kontakts sowie die Wärmeableitung und den Sicherheitsschutz sind allesamt Schlüsselfaktoren für die Gewährleistung eines stabilen und zuverlässigen Betriebs des Shunt-Schaltkreises. Durch die Einführung dieses Artikels können Leser systematisch die Verkabelungsfähigkeiten von Nebenschlussstromkreisen erlernen, ihre praktischen Betriebsfähigkeiten verbessern und die Genauigkeit von Stromkreismessungen und die Sicherheit von Geräten sicherstellen.